Foto: Marianne Müller
Foto: Marianne Müller

Boxen

Neuer Verband und das IOC:

Der Kampf der Boxer um Olympia
 

"Der Jahrhundertkampf"

Zum Megafight zwischen Tyson Fury und Olexander Usik

NZZ vom 17.05.2024

FuryUsikRiad2024VB.pdf
PDF-Dokument [404.7 KB]

"Die Geburt einer Legende"

Vor 60 Jahren begründete Muhammad Ali seinen Ruf als legendärster Boxchampion der Geschichte

NZZ vom 23.02.2024

M_Ali1963.pdf
PDF-Dokument [247.4 KB]

"Der Zampano, der kein K.O. kennt"

Die Promoterlegende Bob Arum richtet mit 92 Jahren immer noch Kämpfe aus

NZZ am Sonntag 07.01.2024

Arum.pdf
PDF-Dokument [1.1 MB]

"Schlagen, was das Zeug hält"

Elf Niederschläge in 237 Sekunden: Als Jack Dempsey und Luis Firpo sich 1923 als Stellvertreter von Nord- und Südamerika prügelten, war Kraft wichtiger als Virtuosität.

NZZ am Sonntag 10.09.2023

Dempsey Firko 1923 1
Demsey1.pdf
PDF-Dokument [5.5 MB]
Dempsey Firko 1923 2
Dempsey2.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]

"Ein Sandkasten, zwei Weltmeister"

Das Duell Fury gegen Usyk ist in weite Ferne gerückt.

FAZ vom 23.03.2023

"Ziemlich beste Feinde"

Das ewige Duell zwischen Muhammad Ali und Joe Frazier ist eines der spektakulärsten und wüstesten der Boxgeschichte.

NZZ vom 1.1.2023

Teil I
Rivalen Ali:Frazier I, NZZ 1.1.23.pdf
PDF-Dokument [1.6 MB]
Teil II
Rivalen Ali:Frazier II, NZZ 1.1.23.pdf
PDF-Dokument [1.7 MB]

"Auf der Flucht"

Beim Weltcup in Köln setzen sich zwei kubanische Boxer ab

FAZ vom 08.11.2022

"Fünf Minuten vor der Abstimmung fiel plötzlich der Strom aus"

Putin-Nähe, Gazprom-Geld und der Vorwurf, eine Wahl manipuliert zu haben: Der Präsidentschaftskandidat Boris van der Vorst kritisiert seinen Weltverband des Boxsports.

ZEIT online vom 23.10.2022

Interview mit Boris van der Vorst
InterviewVanderVorstZEIT ONLINE.pdf
PDF-Dokument [1.9 MB]

"Sauer auf sich selbst"

Anthony Joshua will seine Titel zurück

NZZ vom 14.08.2022

Porträt Joshua
Porträt Joshua NZZ 14.8.22.pdf
PDF-Dokument [624.1 KB]

"Der größte Entertainer des Boxens"

Zum angekündigten Rücktritt von Tyson Fury

NZZ vom 01.05.2022

Porträt Fury
PorträtFuryNZZaS010522.pdf
PDF-Dokument [702.5 KB]

"Tyson Fury hat das letzte Wort"

Der Engländer verteidigt seinen Titel als Boxweltmeister souverän, spricht von Rückzug und deutet einen neuen Rumble in the Jungle an.

FAZ vom 25.4.2022

"Vom Boxprofi zum Sonderpädagogen"

Was macht Torsten May heute?

FAZ vom 21.04.2021

"Kampf um die Krone"

Anthony Joshua und Tyson Fury sind endlich bereit, die Frage nach dem König im Schwergewicht im Ring zu klären.

Joshua vs Fury NZZaSo 21.3.21.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]

Muhammad Ali gegen Joe Frazier

Der Kampf des Jahrhunderts zwischen Muhammad Ali und Joe Frazier jährt sich das 50. Mal. Um dieses Duell rankt sich Mythos und Mythos, und nicht mal eines trifft zu.

19.000 Zuschauer waren im ausverkauften New Yorker Madison Square Garden und 300 Millionen schauten weltweit zu. Frank Sinatra stand als Fotograf für "Life" am Ring, Burt Lancaster war Co-Kommentator. Unter den Gästen waren unter anderem Diana Ross und Woody Allen: Boxen war vermutlich nie größer, elektrisierender und relevanter als am 8. März 1971, als die beiden unbesiegten Schwergewichte Joe Frazier (26 Siege) und Muhammad Ali (31 Siege) erstmals aufeinandertrafen. Beide kassierten jeweils 2,5 Millionen Dollar für den Kampf, in dem Frazier Ali die erste Niederlage überhaupt zufügte. 50 Jahre nach dem Kampf des Jahrhunderts, der eine denkwürdige Trilogie an Kämpfen einleitete (zweiter Kampf 1974 und dann der sogenannte Thrilla in Manila 1975), sind manche Details und Zusammenhänge jedoch unscharf geworden.

Ein Faktencheck, 50 Jahre nach diesem großen Kapitel Sportgeschichte

Weiterlesen auf ZEITONLINE

"Ungeniert ausgebootet"

Mahmoud Charr verliert seinen WM-Titel durch eine Finte von Alt-Promoter Don King

FAZ vom 03.02.2021

"Ein Gewinner in XXL"

Nelvie Tiafack überzeugt beim Cologne Cup der olympischen Boxer

Nevie Tiafack2020.pdf
PDF-Dokument [505.4 KB]

"L.A.Crash"

Der Showkampf Tyson vs. Jones jr. und die Lage des Profiboxens

FAZ vom 28.11.2020

"Bereit für den Megafight"

Anthony Joshua verteidigt seine WM-Titel

FAZ vom 14.12.2020

"Kampf für die Freiheit"

Muhammad Ali - Ikone einer bis heute gespaltenen Nation

FAS vom 25.10.2020

"Die Lethargie des Achilles"

Boxgala in Magdeburg - sportliches Großereignis mit Hygienekonzept

FAZ vom 20.07.2020

"Roberto Durán und der Kampf seines Lebens"

Lateinamerikas größte Boxlegende besiegt Covid-19

FAS vom 12.07.2020

"Hiebe in den Zeiten von Corona"

Wie Deutschlands Berufsboxer während der Pandemie trainieren

FAZ vom 11.05.2020

"Lucky Loser in der Spielerstadt"

Vor 25 Jahren verlor Axel Schulz in Las Vegas gegen George Foreman

F2004121.035.pdf
PDF-Dokument [588.9 KB]

"Die Einsamkeit des Entertainers"

Zum 90. Geburtstag von Gustav "Bubi" Scholz

FAS vom 12.04.2020

"Einzelkämpfer in der Haltebucht"

Der Schwergewichts-Champion Mahmoud Charr

FAZ vom 04.04.2020

"Überfall in Las Vegas"

Tyson Fury schlägt Deontay Wilder

FAZ vom 24.02.2020

"Hand im Benzin"

Ausblick auf die Schwergewichts-WM Wilder vs. Fury in Las Vegas

FAZ vom 21.02.2020

"Hamburger Jung"

Peter Kadiru - die neue Hoffnung im Schwergewicht

FAZ vom 17.01.2019

"Explosive Rechte"

Deontay Wilder und die entscheidende Sekunde

FAZ vom 21.11.2019

"Die Rückkehr des Königs"

Anthony Joshua schlägt Andy Ruiz Jr.

FAZ vom 09.12.2019

Druckversion | Sitemap
© Bertram Job. Letzte Aktualisierung 12.12.2024